Direkt zum Seiteninhalt

BIO FRICKE - Ellerbek Bio-Fleischerei Fricke GmbH

Menü überspringen
Menü überspringen

BIO FRICKE

Hier findest du Infos zu Bio-Fricke

Bio-Fleischer aus Überzeugung

In den Achtzigern wurde vieles auf den Kopf gestellt: Plötzlich trug man schrille Kleidung, sang auf Deutsch – und dachte über Umweltbelastungen nach. So auch Heiner und Brigitte Fricke: Aus dem Wunsch heraus, Mensch und Tier ein möglichst schadstofffreies Leben zu ermöglichen, eröffnete das Paar 1989 die erste Bio-Fleischerei in Hamburg. Das Ziel: hochqualitative Fleisch- und Wurstwaren herstellen. Ohne ungesunde Zusätze wie Phosphat oder Nitritpökelsalz.
Seitdem ist das Unternehmen stets gewachsen und bis 2015 im Familienbesitz geblieben. Dann hat Freund und Geschäftspartner Klaus Meyer-Janssen die Fleischerei übernommen. 2022 hat das Unternehmen mit Jan Krüger, langjähriger Mitarbeiter und Betriebsleiter der Bio-Fleischerei Fricke, einen neuen Liebhaber gefunden. Zusammen mit seiner Frau, Sina Krüger und allen Kollegen, lebt das Unternehmen die Grundwerte: Transparenz, Fairness, Engagement und Schonung von Ressourcen.
Hier siehst du den Haupteingang unserer Produktionsstätte in Ellerbek.
Die Inhaber Jan und Sina Krüger.
Auch im Onlineshop zu finden, lecker Pfeffersäckchen mit ganzen Pfefferkörnern.

Mastkühe von unseren Lieferanten Biohof Sülzle in Loose.
Mastschweine von unserem Lieferanten Biohof Sülzle in Loose.
Mastkühe auf der Weide.
Ferkel friedlich schlafend im Heubett.
Philosophie & Bioland

Unser Anspruch ist es, die höchstmögliche Qualität in Geschmack, Qualität, Gesundheits- und Umweltverträglichkeit zu erreichen. Wir sind davon überzeugt, dass wir diesem Anspruch nur dann gerecht werden, wenn auch die Tiere, von denen unser Fleisch stammt, artgerecht gehalten und gefüttert wurden.
Darum sind wir mit Leib und Seele Bio-Fleischer und sogar Lizenzpartner des Bioland-Verbandes. Für unseren Betrieb bedeutet das, dass wir ausschließlich biologisch und nach strengen Richtlinien erzeugtes Fleisch von Höfen aus der Region verarbeiten.
Die Bauern, von denen wir unser Fleisch beziehen und mit denen wir in engem Kontakt stehen, arbeiten mit alten, robusten Rassen und sorgen dafür, dass ihre Tiere im Sommer auf guten Weiden mit ausreichend Platz laufen. Im Winter werden sie dann im offenen Laufstall gehalten, wo sie sich frei bewegen können. Wachstumsfördernde Mittel und vorbeugende Medikamentengaben wie Antibiotika sind selbstverständlich tabu.

Frisch gebrühte Rostbratwurst, perfekt zum Grillen.
Sauerfleisch im Glas wird hier gerade frisch hergestellt.
Kasseler, frisch eingenetzt und vorbereitet zum Räuchern.
Hausgemachte Landleberwurst im Ring, aufgeschnitten und zum Verzehr servierfertig.
Betrieb

Seit bald 30 Jahren hat sich Fricke der Produktion von Fleisch- und Wurstwaren in Bio-Qualität verschrieben. Das bedeutet für uns einerseits klassische Handwerkskunst, die auf traditionelle Rezepturen setzt – andererseits arbeiten wir mit hochmodernen Maschinen und Fahrzeugen, um unseren Kunden die beste Qualität zu bieten.
Was Fricke zudem ausmacht, sind ganz klar unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich durch Engagement und Teamgeist auszeichnen. Und die unsere Überzeugungen nicht nur mittragen, sondern auch leben.
Zurück zum Seiteninhalt